Niels machines
  • Startseite
  • About
  • Info
  • Kontakt
Deutsch English
Alle Ergebnisse anzeigen (0)
Keine Produkte gefunden...

Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche

  • Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche
  • Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche
  • Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche
  • Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche
  • Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche
  • Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche
  • Verkauft: Bergeon 1766-31 Universal-Brosche

Verkauft: Eine gebrauchte Bergeon 1766-31 Universal-Brosche

 

Wird in den Reitstock gespannt mit:
A) 1 Scheibe, konische Löcher von 0.15 - 1.40 mm und 8 Körner von 0.15 - 0.50 mm.
B) 1 Doppelzentrierspitze.
C) 1 Doppelspitze z. Gegensenken.
D) 1 Bohrereinsatzbrosche f. Bohrer mit Schaft 1 mm.
E) 1 Bohrereinsatzbrosche f. Bohrer mit Schaft 1.5 mm.
F) 1 Klemmschlüssel.

Die Universalbrosche wird im all-gemeinen zum Einbohren von Uhren- und Grossuhrenzapfen verwendet. Selbst Zapfen von 0.15 mm können eingebohrt werden. Zwei Arbeitsverfahren zum Einbohren von Zapfen: 1. Man wählt einen Bohrer, der leicht in das betreffende Loch der Scheibe eingeführt werden kann. 2. Man punktiert mit den Einsätzen um Zentrieren und bohrt nachher mit einem Bohrer, der kleiner ist als das gewählte Loch der Scheibe. In beiden Fällen häufig schmieren. Die Bohrer müssen genau und fein nach dem Zentrum geschliffen werden, vorzugsweise mit einem Arkansas Stein.
Gewicht 0.1Kg 

Kontakt

Marken

  • Emco
  • Bergeon
  • Boley
  • Schaublin
  • Lorch
  • Aciera
  • Deckel
  • SIP
  • Astoba UW1
  • Henri Hauser
  • Wohlhaupter
  • Kavo (Sycotec)
  • Rolex Ersatzteile

Kategorien

  • Neu eingestellt
  • Drehmaschinen
  • Zubehör
  • Futter
  • Spannzangen
  • Fräsmaschinen
  • Uhrmacher Werkzeuge
  • Messwerkzeuge
  • Maschinenleuchte
  • Betriebsanleitung
  • Diverses
  • Uhren und Teile
  • Verkaufte Artikel
  • Verkaufte Artikel

© Copyright 2025 Niels machines Powered by Lightspeed